Eigenständig

Ich neigte dazu, meinen Kindern bei sämtlichen Bastelprojekten und Verwirklichungen ihrer Ideen helfen zu wollen. Mein Sohn hat ununterbrochen schöpferische Ideen, was interessant ist und ich gerne begleite. Ich möchte ihm auch Freiraum dafür geben und seine wirklich besondere, gut entwickelte Kreativität fördern. Ich möchte aber auch, dass sein Ergebnis maximal gut wird, weil ich ihn ja so gern unterstütze und ihm demonstrieren will, was möglich ist. 
Oft übernehme ich dann Teile der Aufgaben, des besseren Ergebnis wegen.  Ich meine das von Herzen gut und will ja, dass er weiterkommt. Am Ende hat er dann ein tolles Endergebnis, an das er aber selber nicht gekommen wäre. Zum einen ist es wichtig und super, andere zu unterstützen und zum richtigen Zeitpunkt um Hilfe zu bitten oder Hilfe anzunehmen. Aber mir fällt auf, dass ich es wichtig finde ihm dabei zuzusehen, wie er an sein eigenes Ziel kommt.
 Nicht an das bestmögliche  sondern das eigene. Es geht gar nicht darum, dass die Dinge, die wir tun immer am allerbesten sind. Es muss unser Eigenes sein. Dann werden unsere hinterlassenen Spuren individuell und zu 100% einzigartig. In unserer zunehmend digitalen Welt ist es so normal geworden, Dinge von anderen zu übernehmen, so dass das Ergebnis am Ende besser wird. Wir besser werden, unsere Einrichtung oder unsere Ehe... 
Aber manchmal ist es vielleicht besser ganz alleine mit eigener Gedankenarbeit, Mühe und Fleiß an ein Ergebnis zu gelangen, damit wir dann viel mehr Überzeugung und Begeisterung für dieses Ergebnis haben. Das eigene Ergebnis. Mag sein, dass es möglich wäre es zu optimieren und anderer Menschen Einfluss uns zu einem größeren Ziel bringt, aber dann wäre es nicht dein eigenes. Und du wirst es nicht so schützen, als wäre es die eigene Offenbarung und die eigene investierte Mühe. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0